Sowohl Garnproduzenten (Baumwoll-Spinnereien, OE-Spinnereien, Zwirner, Umwinder, Färbereien, Texturierer, …) als auch Garnhändler schätzen die bereits im Standard vorhandenen garntypischen Features unserer Software.
- Garn-/Rohwarenkontrakte mit Farbeinteilungen/Abrufen
- Garnstamm mit Variantenlogik (Hülsenaufmachung)
- Garn-Feinheiten mit Umrechnung (Nm, dtex, tex, etc.)
- Brutto-/Netto-/Handelsgewicht
- Feuchteberechnung
- Spulenanzahl und -aufmachung
- Verpackung spezial: Spulen – Karton – Palette
- Kundenkonto für Mehrwegverpackungen
- uvm.
bis zur Fertigware –
kennt jedes Detail.
Ob Weben, Wirken, Rascheln, Stricken, Tuften, Flechten oder Vliesherstellung – unsere ERP-Software bildet alle textilen Produktionsschritte bis zur Fertigware ab.
- Workflowgestützte Musterung / Entwicklung
- Mehrdimensionale Artikelstruktur erleichtert den Pflegeaufwand
- Vorkonfigurierte Stücklisten je nach Fertigungsverfahren z. B. mit Schär- und Schussfolgen beim Weben
- Stücknummern pro Rolle mit aut. Gewichtsberechnung je Länge
- Überwachung der Materialbewegungen und -Verbräuche
- Abfallerfassung (z.B. Schärreste, Webkanten, Vorläufer, Anbinden, Zuschnitt etc.)
- Kapazitätsorientierte Produktionsplanung – mit grafischem Planboard
- Anbindung von Produktionsanlagen (MES/BDE)
- Direkter Zugriff mit texware/Monitoring auf Dornier/Picanol Webmaschinen per TCP/IP
- Produktionsbegleitende Qualitätsprüfungen für IATF Zertifizierung
- uvm.
Färben, Ausrüsten, Drucken, Kaschieren, Beschichten, etc. – alle Arbeitsgänge Arbeitsgänge für Appretur und Veredlung lassen sich mit unserem Produktionsmodul darstellen.
- Rezepturverwaltung mit Entnahmebuchungen
- Bedarfsrechnung für Farbstoffe und Hilfsmittel
- Berücksichtigung von Flottengrößen
- Eigenveredlung/Lohnveredlung
- Überblick über gefertigte Teilmengen je Arbeitsschritt
- Kaulen, Docken, Paletten als Warenträger
- Warenschau
- Hinterlegen von Maschineneinstellparametern
- Anbindung der Veredlungsanlagen (MES/BDE) und externer Sensorik
- Schnittstellen zu Farbmetrik-Systemen und automatischen Dosiersystemen
- Grundlage zur Beurteilung der Energieeffizienz
- uvm.
Gleiches gilt für
unsere Software.
Sie lassen konfektionieren oder konfektionieren selbst Heimtextilien wie Handtücher, Tischwäsche, Kissen, Teppiche oder technische Textilien wie Airbags, Sonnenschutz, Filter, Verkleidungsteile? Unsere Software geht auch im Standard perfekt auf die Besonderheiten der Branche ein.
- Textilkennzeichnung mit Pflegesymbolen
- Termin- und Statusüberwachung der einzelnen Arbeitsgänge (Längssäumen, Quersäumen, Waschen, Packen, Etikettieren etc.)
- Zertifikatsverwaltung (GOTS, OEKOTEX, Grüner Knopf etc.)
- Ausgabe von 8-D-Report, EMPB, PPAP
- Interner Zuschnitt, externe Konfektion
- Schnittstelle zu Cutter-Systemen
- Fertigung von Sondergrößen
- uvm.
Der textile Handel steckt voller Herausforderungen. Meistern
Sie diese mit unserer Software.
Sowohl als Groß-, Filial- oder Onlinehändler sind Sie mit unserer Software bestens gerüstet.
- Objekte/Projekte/Kollektionen/Saisons/
Kapsel-Kollektionen/NOS-Artikel - Textilspezifische Stückanhänger/Tags
- Kundenbetreuung mit Key Accounts, Handelsvertretern
- Konsignationslager/Depot
- Lagerlogistik mit autom. Nachschubanforderungen
- Mobile Kommissionierung direkt in den Karton
- Retouren-Abwicklung gesteuert über Workflows
- Anbindung der Paketdienste über Web-API-Schnittstelle
- Dropshipping
- Schnittstellen zu gängigen Webshop-Systemen
- EDI-Anbindung unterschiedlicher Vertriebskanäle (Marktplätze, Amazon, Einzelhandel, Webshops, Verbände)
- uvm.